Menu
ActiveImage Protector's neues Datei Backup kann eine spezifische Datei oder einen Ordner sichern. Die Datei-Backup-Funktion ist mit einem neuen Algorithmus ausgestattet, welcher Änderungen in den Blöcken einer Datei prüft.
Microsoft's VSS erstellt einen Snapshot einer Datei, die in ihrem aktuellen Zustand, erkennt die in der Datei vorgenommenen Änderungen kann anhand der geänderten Blöcke eine inkrementelle Sicherung erstellen. Die Datei-Backup-Funktion von ActiveImage Protector sichert nur die geänderten Blöcke und reduziert damit erheblich Backup-Speicheranforderungen und Backup-Zeit.
Bemerkung
Die "Datenträger klonen" Funktion von ActiveImage Protector bietet mehr Flexibilität bei der Migration auf SSD-Datenträger und Festplatten mit großer Kapazität. Mittels Klone-Funktion kann der gesamte Datenträger oder einzelne Volumes kopiert werden. Volumen verschiedener Datenträger können zu einer neuen Festplatte kombiniert werden.
Die Funktion kann sowohl bei physischen als auch bei virtuellen Festplatten und iSCSI Targets eingesetzt werden.
Bemerkung
Beim Kopieren der BIOS-Boot-Systempartition auf eine vergrößerte Partition und wenn die Diskettensignatur kopiert wird, bootet das auf dem folgenden Betriebssystem kopierte System nicht. Auch wenn die Partition auf ein anderes Betriebssystem kopierte wurde kann es passieren, dass das System hochfährt aber in den Wiederherstellungsmodus wechselt. Starten Sie in diesem Fall das System neu. Betroffene Systeme sind:
Der Hauptvorteil der Verwendung von Cloud-Speicher ist die erhöhte Redundanz gegenüber standortbasierten Speichern. Die standardisierte Verwaltung von Backups stellt die Verfügbarkeit von erweiterten Backup-Speicherkapazitäten sicher.
Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung von Cloud-Speichern jetzt die Wiederherstellung von Remote-Workstations und Off-Site Replikation von Backup-Dateien, Isolieren von Backup-Daten vor einem Ransomware-Angriff oder für eine Desaster Recovery.
Mit ActiveImage Protector 2022 haben Sie die Möglichkeit direkt in der Backupaufgabe und ohne Replikation Ihr Backup auf einem SFTP oder in einer Cloud zu sichern. Als Cloud-Speicher für das Backup-Ziel werden Amazon S3, Azure Storage und Google Drive unterstützt. Als Alternative zu einer Cloud-Redundanz haben Sie ebenfalls die Möglichkeit Ihr Backup per SFTP redundant auszulagern.
ActiveImage Protector 2022 unterstützt jetzt LTO-Bandlaufwerke als Zielspeicher. Eine zusätzliche Sicherung auf Band bietet weitere Sicherheitsvorteile beispielsweise gegenüber Ransomware-Bedrohungen, da die LTO-Bänder in keinem direkten Kontakt mit einem Netzwerkspeicher stehen. Ausgelagerte Bänder können jedoch physischen Schäden entgehen.
Verwenden Sie Tape Manager, um einen Bandpool zu erstellen, in dem eine Gruppe von mehreren Bändern als einzelner Zielspeicher konfiguriert ist, unterstützt Bandbibliothek und virtuelle Bandbibliothek.
Bemerkung
ActiveImage Protector bietet jetzt eine direkte Cloud-Wiederherstellungsfunktion. Die ActiveImageProtector Cloud-Recovery stellt Image-Backups aus der Cloud in eine virtuelle Maschine in der Cloud wieder her. Um den Netzwerkverkehr und damit anfallende Kosten zu reduzieren wird temporär ein Cloud-Recovery Agent in der Cloud-Umgebung platziert.
Beispiel für den In-Cloud-Recovery-Prozess:
Bemerkung